Bei der Terminvereinbarung legen wir direkt zwei Termine fest. Sollte das Wetter nicht mitspielen, können wir den Termin verschieben. So entstehen keine lange Wartezeiten.
Dein Hund muss für den Fototermin keine besonderen Kommandos beherrschen. Die Grundkommandos „Bleib“, „Sitz“ und „Platz“ erleichtern mir natürlich die Arbeit. Dennoch werden wir besondere Erinnerungen kreieren.
Wenn dies nicht möglich ist, können wir mit einer dünnen Show- oder Schleppleine arbeiten. Im Gegensatz zu einem Geschirr, kann ein Halsband in der Bildbearbeitung deutlich einfacher entfernt werden. Sollte Dein Hund aus Sicherheitsgründen nur ein Geschirr tragen können, wäre eine gute Retusche nur mit einem schmalen Geschirr möglich. Unten abgebildet siehst Du ein sehr breites Geschirr. Da Teddy lockiges Fell hat, war es hier dennoch möglich das Geschirr authentisch „verschwinden“ zu lassen. Allerdings ist es bei kleinen oder Hunden mit kurzem Fell nicht sauber umsetzbar. Spreche mich daher bitte im Beratungsgespräch darauf an.
Hier ein Beispiel:
Morgens früh vor Sonnenaufgang oder abends vor Sonnenuntergang. Bei bewölktem Himmel können auch Mittags Fotoshootings durchgeführt werden.
Mit dem Gutschein für ein professionelles Fotoshooting für den Vierbeiner hast Du eine kreative Geschenkidee gefunden. Nichts ist schöner als Momente von unseren treuen Begleitern für die Ewigkeit festzuhalten – vor allem wenn es dem Beschenkten immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Du bestimmst den Gutscheinwert ab 15,-
Gutscheine können abgeholt werden oder auf Wunsch per Post verschickt werden. Den abgebildeten Umschlag erhälst Du natürlich dazu.
Nein, Dein Hund muss keine bestimmten Kommandos beherrschen.